Das Farbschattenspiel "Peter und der Wolf", das am länderübergreifenden Sprach- u. Theater- projekt "Spectaculum Pupporum 2001" teilgenommen hat, kann auch weiterhin zur Sensibilisierung für Mehrsprachigkeit b.z.w. Annäherung an Fremdsprachen eingesetzt werden.
Ebenso werden die entwickelten Workshops weiterhin angeboten.
Für Schulklassen: (in Zusammenarbeit mit den Klassen- oder Fachlehrern)
Aufführungen in E, D, NL, F
Gemischtsprachige Aufführung "Peter und der Wolf"
(je nach nach Wissensstand der SchülerInnen)
Schattenfigurenbau
Einführung in Spieltechnik
Kurze fremdsprachige Dialogszenen
(Dauer ca. 3 Stunden) |
 |
Für Lehrer:
Einführung in die Schattenspieltechnik mit Overhead Projektor
Exemplarische Erarbeitung eines Schattenspieles anhand einer Bilderbuch-Adaption sowie Videodokumentation
(Dauer ca. 5 Doppelstunden

|